Für eine Altstadt, die ein attraktives Zentrum für Geschäfte, zum Wohnen und ein Ort der Begegnung ist.
Für die Aufwertung und bessere Nutzung der städtischen Liegenschaften.
Für Ladenöffnungszeiten, welche Rücksicht auf die Bedürfnisse des Ladenpersonals nehmen und insbesondere die Sonntags- und Feiertagsruhe
respektieren.
Unterstützung von lokalen Aktivitäten und Nachbarschaftsbeziehungen.
Für die Interessen Hemmentals, damit der Dorfcharakter erhalten bleibt.
Gute Bildung auf allen Schulstufen
Für eine Volksschule, die Voraussetzungen schafft, dass Jugendliche nach der Schulzeit eine Berufslehre oder die Mittelschule erfolgreich absolvieren können.
Lehrpersonen sind wichtige Bezugspersonen. Ihnen soll in erster Linie ihr Kerngeschäft ermöglicht werden, dazu gehört auch Lehr- und Methodenfreiheit.
Für den Erhalt von christlich-abendländischen Grundwerten bei der Vermittlung von Wissen.
Familienfreundliches Umfeld
Für die steuerliche Gleichbehandlung von Eltern, die ihre Kinder selber betreuen. Innerfamiliäre Möglichkeiten und Nachbarschaftshilfen sind besser und konsequenter zu nutzen, bevor
staatliche Hilfe in Anspruch genommen wird.
Für eine möglichst lange Betreuung von Kleinkindern durch mindestens einen Elternteil.
Für Integrationsmassnahmen, die dem Prinzip des Gebens und Nehmens folgen müssen.
Finanzen und Wirtschaft
Für einen ausgeglichenen Finanzhaushalt, ohne weitere Verschuldung. Es darf nicht mehr ausgegeben werden wie eingenommen wird.
Für schlanke und effiziente Verwaltungsstrukturen.
Für wettbewerbsfähige Steuerbedingungen und einfache, direkte administrative Wege bei Bewilligungsverfahren.
Verkehr
Für flüssigen Verkehr auf allen Hauptverkehrsachsen, die auch für den öffentlichen Verkehr vorgesehen sind (siehe unsere Verkehrsfluss-Initiative).
Für die Verbesserung der Parkplatzsituation. Keine weitere Erhöhung von Parkgebühren, keine weitere Reduktion von oberirdischen Parkplätzen in Zentrumsnähe!
Für eine hohe Verkehrssicherheit auf Schulwegen zum Schutz der Kinder.
Für die Aufwertung des Radwegnetzes.
Bewahren und Stärken von christlichen Grundwerten
Für das Bewahren der christlichen Wurzeln unserer Gesellschaft. Treue, Ehrlichkeit, Gerechtigkeit, und Nächstenliebe sollen alle gesellschaftlichen Ebenen prägen.